ABS-ESP ATE Citroën C3 9649029080 10.0206-0103.4

Benachrichtigen Sie, wenn das Produkt auf Lager ist

 182,00

ABS/ESP-Steuergerät mit Pumpe (ATE) für Citroën C3 1.4 HDi 66 kW – getestet, voll funktionsfähig, inkl. Teil des Kabelbaums.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Produktbeschreibung

ABS-ESP-Steuergerät inklusive Pumpe und ABS-Block der Marke ATE, passend für Fahrzeuge der PSA-Gruppe. Dieses Teil trägt die Original-Teilenummern 9649029080 und 10.0206-0103.4 und wird mit einem Stück Kabelsatz geliefert. Laut Kurzbeschreibung ist das Modul geprüft und voll funktionsfähig.

Wofür ist dieses Teil?

Das Modul regelt ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). Es moduliert den Bremsdruck an den einzelnen Rädern, verhindert Blockieren der Räder bei harten Bremsmanövern und unterstützt die Stabilitätskontrolle des Fahrzeugs. Eine funktionierende Hydraulikeinheit und Elektronik sind entscheidend für die Fahrsicherheit.

Hauptgründe für Ausfälle

Häufige Ausfallgründe sind Korrosion an hydraulischen Komponenten, Feuchtigkeit oder Wassereintritt, elektrische Defekte an der Steuer-Elektronik, verschmutzte Ventile oder Probleme durch defekte Radsensoren, die zu übermäßiger Belastung der Pumpe führen. Elektronische Fehler können auch durch Spannungsprobleme oder Beschädigungen an der Verkabelung verursacht werden.

Einbauhinweise

Der Einbau sollte von einer Werkstatt oder einem erfahrenen Heimmechaniker erfolgen. Grundsätzliche Schritte:

  • Batterie abklemmen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Elektrische Steckverbindungen zum ABS-Modul vorsichtig trennen und Fotos/Markierungen vor dem Ausbau anfertigen.
  • Hydraulikleitungen abnehmen (auf Bremsflüssigkeitsaustritt achten) und Pumpen-/Steuereinheit ausbauen.
  • Neues Modul montieren, Leitungen korrekt anschließen und auf Dichtheit prüfen.
  • Die Bremsanlage nach dem Einbau vollständig entlüften; dabei ggf. das ABS-System mit einem Diagnosegerät initialisieren bzw. die Pumpen-/Ventil-Sequenz starten.
  • Fehlerspeicher mit einem geeigneten Diagnosegerät auslesen und zur Sicherheit Straßentest durchführen.

Wichtig: Viele Fahrzeuge benötigen nach Austausch eine codierende oder adaptierende Prozedur mit einem OBD-Diagnosegerät, damit ESP/ABS korrekt arbeiten.

Kompatibilität und Hinweis

Das Teil ist für Fahrzeuge der PSA-Gruppe vorgesehen. Typisches Einsatzfahrzeug laut Angabe: Citroën C3 1.4 HDi (66 kW). Teilenummern und Kompatibilität sollten anhand der Fahrgestellnummer (VIN) geprüft werden, da ABS-Module oft fahrzeugspezifisch codiert sind. Oft suchen Kunden direkt nach der Teilenummer (z. B. 9649029080), daher empfehlen wir, Nummern vor Bestellung abzugleichen.

Technische Informationen

Hersteller: ATE / PSA (Citroën / Peugeot)

Modell: Citroën C3 1.4 HDi (66 kW) – Kompatibilität mit PSA-Fahrzeugen; genaue Prüfung anhand VIN empfohlen

Produktcodes: 9649029080, 10.0206-0103.4, 10.0960-1131.3

Weitere Nummern: 454190, 4541C1, 4541S0, 454294, 454295

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Ideal für Kfz-Werkstätten und versierte Heimmechaniker, die nach einer preisgünstigen, funktionstühigen ABS-ESP-Einheit suchen. Denken Sie daran, dass nach dem Tausch oftmals eine Diagnosesitzung und Bremsenentlüftung erforderlich sind.

Dieses Angebot enthält das angegebene Steuergerät mit einem Stück Kabelsatz und wird als geprüft und voll funktionsfähig beschrieben. Bitte vergleichen Sie vor dem Kauf die Teilenummern mit Ihrem Fahrzeug.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 3 kg