ECU ABS ESP Steuergerät für Peugeot 206 9655960880 4541V7 4542K0

Benachrichtigen Sie, wenn das Produkt auf Lager ist

 121,00

Steuermodul (ABS/ESP) mit ATE-Hydraulikblock und Pumpe, für PEUGEOT 206 1.6 HDi (80 kW), inklusive Verkabelung

Nicht vorrätig

Beschreibung

Beschreibung

Steuergerät ECU für ABS und ESP inklusive Hydraulikpumpe (ABS-Aggregat) und Kabelsatz, passend für Peugeot 206 1.6 HDi 80 kW. Dieses Modul (ABS-Steuerblock ATE) steuert die Bremsdruckregelung und die Fahrstabilitätskontrolle (ESP) und kommuniziert über den CAN-Bus mit weiteren Steuergeräten. Lieferung erfolgt mit Kabelsatz wie angegeben.

Funktionen

  • Regelung der ABS-Funktion zur Vermeidung von Radblockieren.
  • Unterstützung der ESP/Stabilitätsregelung durch gezielte Bremsdruckmodulation.
  • Hydraulikpumpe zur Druckerzeugung und zum Wiederaufbau des Bremsdrucks während Eingriffen.
  • Kommunikation mit Motorsteuergerät und anderen Systemen über CAN-Bus.

Ursachen für Ausfall

Häufige Ursachen sind Korrosion an elektrischen Kontakten, Eindringen von Feuchtigkeit, defekter Pumpenmotor, interne Elektronikfehler oder Spannungsprobleme. Ausfälle zeigen sich meist durch die ABS/ESP-Warnleuchte, reduzierte Bremswirkung oder auffällige Pumpgeräusche.

Einbauhinweise

  • Vor dem Ausbau Fehlercodes auslesen und Batterie abklemmen.
  • Bremsleitungen sachgerecht abklemmen und Bremsflüssigkeit auffangen; Anschlüsse gegen Verschmutzung schützen.
  • Elektrische Steckverbinder vorsichtig trennen, Modul demontieren und neues Modul montieren; auf korrekten Sitz der Steckverbinder achten.
  • Nach dem Einbau Bremsanlage entlüften, Fehlerspeicher löschen und ggf. Steuergerät mit geeignetem Diagnosegerät anlernen oder codieren.

Technische Informationen

  • Hersteller: PSA (Citroën / Peugeot)
  • Modell: Peugeot 206 1.6 HDi 80 kW
  • Produktcodes: 9655960880, 10.960-1151.3, 10.0206-0194.4
  • Weitere Nummern: 4541V7, 4542K0

Lieferumfang

Steuergerät ECU ABS/ESP mit Hydraulikpumpe und Kabelsatz wie beschrieben. Vor Bestellung bitte Teilenummern und Fahrzeugkompatibilität prüfen.

Hinweise für Werkstätten und Heimwerker

Das Ersatzteil ist für Kfz-Mechaniker und erfahrene Selbstschrauber geeignet. Achten Sie auf sorgfältige Fehlerdiagnose vor Austausch: oft sind nur Radsensoren, Masseverbindungen oder Sicherungen betroffen. Nach Tausch sind oft Entlüften der Bremsanlage und eine Diagnoseanpassung erforderlich.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4 kg