Beschreibung
Klimakompressor SANDEN SD6V12 CITROEN BERLINGO B9, C3 II, C3 PICASSO, C4, C5 III, DS3, PEUGEOT 207, 307, 308, 508, PARTNER III
Es wurde aus CITROEN XSARA PICASSO 2009 und PEUGEOT 206 2008 entfernt
Mit einer Laufleistung von 62.000 km
Original Sanden SD6V12 Klimakompressor für Citroën- und Peugeot-Fahrzeuge. Es handelt sich um ein geprüftes Gebrauchtteil mit geringer Laufleistung, das laut OEM-Nummer als direkter Ersatz geeignet ist. Wenn Sie anhand der Teilenummer nach einem bestimmten Kompressor suchen, helfen Ihnen die hier aufgeführten Codes dabei, die Kompatibilität schnell zu überprüfen.
Hauptmerkmale und technische Informationen
– Hersteller/Typ: Sanden SD6V12 (6 Kolben, variabler Hub – effizienter und leiser Betrieb)
– Zustand: gebraucht, voll funktionsfähig, ca. 62.000 km
– Entfernt aus: Citroën Xsara Picasso 2009 (gleicher Typ wird auch beim Peugeot 206 2008 verwendet)
– Kupplungsstromversorgung: 12 V (elektromagnetische Kupplung)
– Kältemittel: R134a
– Öl: Sanden SP-10 / PAG 46 (Nachfüllen nach Angaben des Fahrzeugherstellers)
– Achtung: Vergleichen Sie immer den OEM-Code Ihres Originalteils; Bei PSA wurden mehrere Varianten desselben Typs montiert
OEM/Kat. Zahlen zur einfachen Nachverfolgung
– PSA: 9684480180, 9671456680, 9800821980, 9800822280
– PSA: 6453XP, 6453QG, 6453XJ
– Zusätzliche Links: 648714, 648715, 648722
Kompatibilität (Auswahl der PSA-Modelle – je nach Motorisierung und Baujahr)
– Citroën: Berlingo B9, C3 II, C3 Picasso, C4, C5 III, DS3
– Peugeot: 207, 307, 308, 508, Partner III (B9)
Hinweis: In ausgewählten Benzin- und Dieselversionen eingebaut. Um 100 % sicher zu sein, vergleichen Sie die oben genannten Teilenummern oder überprüfen Sie anhand der Fahrgestellnummer.
Warum dieses Teil wählen?
– Original Sanden – einwandfreie Funktion und Haltbarkeit
– Geringe Laufleistung und guter technischer Zustand
– Idealer Ersatz bei Kompressorausfall, beeinträchtigter Kühlung oder lautem Betrieb
Installationsempfehlungen
– Klimaanlagenkreislauf spülen, Trockenmittel/Dehydrator und O-Ringe vor der Installation austauschen
– Überprüfen Sie die richtige Ölsorte und -menge und füllen Sie sie ein
– Vakuumieren Sie das System und füllen Sie es mit der vorgeschriebenen Menge Kältemittel R134a
– Führen Sie nach der Montage Druck- und Funktionsprüfungen durch
– Befolgen Sie immer die Anweisungen des Fahrzeugherstellers
Nicht sicher über die Kompatibilität?
Senden Sie uns die Fahrgestellnummer Ihres Autos oder ein Foto des Aufklebers vom alten Kompressor – wir überprüfen die Übereinstimmung mit der OEM-Nummer.