Motorkabelbaum 1.4 16V KFU Citroën Peugeot 9685596080 6569VA

 91,00

HUND CITROEN PEUGEOT
96855961809685596080 6569VA NFP

1 vorrätig

Artikelnummer: 9132-A15_K27 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Hauptmotorkabelbaum für CITROEN PEUGEOT-Fahrzeuge mit 1,4 16V KFU-Motor
Es stammt von einem Citroen C4 2009

Die 1,4-Liter-16-V-KFU-Motorbaugruppe ist für Citroën- und Peugeot-Fahrzeuge mit einem 1,4-Liter-16-V-KFU-Benzinmotor konzipiert. Dies ist der Hauptmotorkabelbaum, der aus einem Citroën C4, Baujahr 2009, entfernt wurde. Dieser Kabelbaum eignet sich zum Ersetzen beschädigter Kabel im Motorraum, wenn Probleme beim Starten, unregelmäßiger Motorlauf oder Fehler in der Elektroinstallation auftreten.

Technische Informationen
Hersteller: PSA / Citroën / Peugeot
Modell: insbesondere Citroën C4, mögliche Verwendung für andere PSA-Modelle mit 1.4 16V KFU-Motor (z. B. Peugeot 307 und verwandte Fahrzeuge je nach Ausstattung und Baujahr)
Motor: 1.4 16V KFU (Benzin)
Teiletyp: Hauptmotorkabelbaum (Motorkabelbaum)

Produktcodes:
9685596180
9685596080
6569 VA

Andere Nummern:
NFP (Bezeichnung im PSA-Katalog – das Teil wird nicht mehr produziert)

Das Teil eignet sich für Automechaniker und Heimwerker, die einen kompletten Motorkabelbaum für die 1,4-16-V-KFU-Motorisierung benötigen, beispielsweise beim Austausch nach einem Unfall, wenn die Isolierung der Verkabelung beschädigt ist, die Anschlüsse oxidiert sind oder es zu irreversiblen Schäden an der Elektroinstallation kommt.

Installationsempfehlungen
– Führen Sie die Montage immer bei abgeklemmter Batterie durch, um einen Kurzschluss oder eine Beschädigung der Steuergeräte zu vermeiden.
– Machen Sie vor der Demontage des Originalkabelbaums ein Foto der Originalkabelführung und der Steckeranschlüsse, dies erleichtert die korrekte Installation.
– Überprüfen Sie alle Anschlüsse, Sicherungen und Kunststoffhalterungen auf mechanische Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
– Führen Sie den Kabelbaum in seinem ursprünglichen Verlauf so, dass er keine heißen Teile des Motors (Auspuffrohr, Katalysator) und bewegliche Teile (Riemen, Riemenscheiben, Lüfter) berührt.
– Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau sorgfältig, ob alle Anschlüsse fest eingerastet sind und keine Kabel zwischen Karosserie- oder Motorteilen gedehnt oder eingeklemmt werden.
– Nachdem Sie die Batterie wieder angeschlossen haben, starten Sie den Motor und prüfen Sie, dass die Fehlerleuchten auf der Instrumententafel nicht aufleuchten und der Motor reibungslos läuft. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, wird empfohlen, dies mit der Diagnose (Lesen von Fehlercodes) zu überprüfen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,3 kg