Steuergerät Bosch M7.4.4 0261207318 9648483480

 48,00

HUND CITROEN PEUGEOT
9648483480 9643897580 0261207318 1940T1 1940T2

1 vorrätig

Artikelnummer: 2098-M21_K16 Kategorien: , ,

Beschreibung

BOSCH Motorsteuergerät für CITROEN XSARA Picasso 1.6

Suchen Sie ein originales Motorsteuergerät für Citroën/Peugeot mit einem 1,6 16V-Motor? Das Bosch M7.4.4 (ME7.4.4) Steuergerät mit den Nummern 0261207318 / 9648483480 ist genau die Einheit, die PSA in den TU5JP4-Motor eingebaut hat (Code NFU). Ein idealer Ersatz für das Originalteil, wenn Sie Startschwierigkeiten, unregelmäßigen Lauf, Gemischfehler oder Kommunikationsausfälle des Steuergeräts haben.

Hauptvorteile
– Original BOSCH – Zuverlässigkeit und volle PSA-Kompatibilität
– Überprüfbar anhand der Teilenummern – einfache Auswahl der richtigen Einheit
– Passend für beliebte Citroën- und Peugeot-Modelle mit 1,6 16V NFU (TU5JP4) Motor

Kompatibilität (indikativ)
– Citroën Xsara Picasso 1.6 16V NFU
– Citroën Xsara 1.6 16V NFU
– Peugeot 206 / 206 CC 1.6 16V NFU
– Peugeot 307 1.6 16V NFU
– Peugeot Partner (I/II) 1.6 16V NFU
– Peugeot 1007 1.6 16V NFU
Hinweis: Befolgen Sie bei PSA immer die Teilenummer auf dem Steuergerät und dem VIN-Tag – unterschiedliche Softwarekalibrierungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, senden Sie uns die Teilenummer und die Fahrgestellnummer per E-Mail und wir prüfen die Kompatibilität.

Teilenummern (OE/OEM)
– Bosch: 0 261 207 318 (0261207318)
– PSA/Siemens: 9648483480, 9643897580
– PSA-Dienstnummern: 1940.T1, 1940.T2 (1940T1, 1940T2)
Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist mindestens eine Übereinstimmung mit der Hauptgerätenummer erforderlich.

Technische Informationen
– ECU-Typ: Bosch ME7.4.4 (Motronic) – Benzin, sequentielle Einspritzung
– Motor: 1,6 16V TU5JP4 (NFU), Euro 3/4 gemäß Kalibrierung
– Anschlüsse: 3× 32pin (insgesamt 96 Pins), schwarz/graue Mehrfachstecker
– Gehäuse: Aluminium, langlebig, im Motorraum montiert
– Funktionen: Zünd- und Einspritzsteuerung, Lambdasteuerung, Drosselklappensteuerung, EOBD-Kommunikation
– Kommunikation: K-Leitung (bei neueren Modellen je nach Ausstattung auch CAN)
– Wegfahrsperre: Kopplung mit BSI/Schlüssel erforderlich (siehe Montage und Codierung)

Montage und Codierung – so geht es weiter
– Daten-Neuklonen: der sicherste Weg – Übertragen Sie den EEPROM-/Flash-Inhalt vom alten Steuergerät auf dieses (Sie behalten den Immo-Code und die Konfiguration). Empfohlen, keine weitere Kopplung erforderlich.
– Virginisierung: Versetzen Sie es in einen „neuen“ Zustand und kodieren Sie es dann mit der Diagnose (Lexia/DiagBox) in Ihr BSI und Ihre Schlüssel.
– Wechsel des „Satz“ (ECU+BSI+Schlüssel): Alternative, wenn Sie einen kompletten Satz haben. Dieses Angebot beinhaltet nur das Steuergerät selbst.
Empfohlene Installation durch einen professionellen Service. Überprüfen Sie vor der Installation die Stromversorgung, Erdung und den Kabelbaum, um sofortige Schäden am neuen Gerät zu vermeiden.

Typische Symptome eines Fehlers im Original-Steuergerät
– Kalt-/Warmstarts, Zylinderaussetzer, Leerlaufschwankungen
– Drosselklappen-, Gemisch-(Lambda-)Fehler, ECU-Kommunikationsfehler
– Zufälliger Motorruckel, ständiges Motorkontrolllämpchen aus keinem anderen Grund

Zustand und Garantie
– Zustand: gebrauchtes Originalteil, siehe Foto (kein Bündelschneiden, unbeschädigte Anschlüsse)
– Funktionalität: vor der Demontage vom Einsatzfahrzeug; trocken gelagert
– Garantiert auszuprobieren: bei korrekter Installation und Codierung
– Rechnung selbstverständlich

Verpackung
– 1× Bosch ME7.4.4 Motorsteuergerät (0261207318 / 9648483480)

So überprüfen Sie das richtige Teil
– Vergleichen Sie die Nummern auf dem ECU-Etikett: 0261207318, 9648483480, 9643897580, 1940.T1/T2
– Motortyp prüfen: 1.6 16V TU5JP4 (NFU)
– Überprüfen Sie die Anzahl und Farbe der Anschlüsse (3× 32-polig)
Haben Sie Zweifel? Schreiben Sie uns die VIN und die Nummer Ihres Altgeräts – wir beraten Sie gerne.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg